Bevor der September zu Ende geht, gibt es noch schnell meinen Lesemonat für den August. Insgesamt sind es fünf Bücher geworden. Im schwarzen Loch ist der Teufel los - Ulrich Walter Angefangen hat der Monat mit einem Sachbuch, nämlich Im Schwarzen Loch ist der Teufel los von Ulrich Walter. In diesem Buch beantwortet der… Weiterlesen Lesemonat August 2018
Kategorie: Lesemonate
Lesemonat Juli 2018
Heute gibt es meinen Lesemonat Juli. Angefangen hat der Juli mit einem Klassiker, nämlich Amphitryon von Heinrich von Kleist. Es handelt sich hierbei um ein Theaterstück, welches auf Molieres gleichnamiger Komödie basiert, welcher wiederum ein Werk von Plautus zugrunde liegt. Die Götter Jupiter und Merkur nehmen die Gestalt des Feldherrn Amphitryon und dessen Diener Sosias… Weiterlesen Lesemonat Juli 2018
Lesemonat Juni 2018
Heute gibt es mal wieder einen Lesemonat, zwar wieder etwas spät, aber ich hoffe er interessiert euch trotzdem. Los ging es mit Stadt der Fremden, einem Science-Fiction-Roman von China Mieville. Die Geschichte spielt auf einem fremden Planeten, welcher von den sogenannten Ariekei bevölkert wird. Hierbei handelt es sich um eine Spezies mit einer außergewöhnlichen Kommunikationsform.… Weiterlesen Lesemonat Juni 2018
Lesemonat Mai 2018
Es hat etwas länger gedauert, aber jetzt gibt es endlich meinen Lesemonat Mai. Das erste Buch, welches ich im Mai beendet habe, war Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Artikeln der Kolumne „Zwiebelfisch“, welche von 2003 bis 2012 auf SPIEGEL ONLINE… Weiterlesen Lesemonat Mai 2018
Lesemonat April 2018
Heute gibt es endlich meinen Lesemonat für April 2018. Insgesamt sind es vier Bücher geworden. Das erste Buch, das ich gelesen habe, war eine Novellensammlung von Alexander Puschkin. Enthalten sind Die Erzählungen des verstorbenen Iwan Petrowitsch Belkin, Dubrowski und Pique-Dame. Das war das erste Mal, dass ich etwas von Puschkin gelesen habe, und ich muss… Weiterlesen Lesemonat April 2018
Lesemonat März 2018
Heute gibt es meinen Lesemonat für den März 2018. Das erste Buch, welches ich im März beendet habe, war Peter Pan. Insgesamt hat mir das Buch recht gut gefallen, ich muss aber sagen, dass ich Peter und vor allem auch Tinker Bell doch recht unsympathisch fand und ich bin mir nicht sicher, inwieweit das vom… Weiterlesen Lesemonat März 2018
Lesemonate Januar und Februar
Nach langer Zeit gibt es mal wieder einen Blogpost von mir, diesmal meine Lesemonate Januar und Februar. Und da ich nicht so viel geschafft habe zu lesen, kombiniere ich beide Monate einfach mal. Das erste Buch, welches ich beendet habe, war eine Sammlung aramäischer Märchen. Ich hab das Buch mal auf einem Flohmarkt entdeckt… Weiterlesen Lesemonate Januar und Februar